|
28.10.2008
Mädchenchor Hannover zu Gast in Bordenauer St. Thomas-Kirche
Die Abendandacht am Sonntag, 2. November um 18 Uhr,
verspricht gleich aus mehreren Gründen etwas Besonderes zu werden. Die
Predigt wird Angelika Wiesel halten, die über 6 Jahre
Pastorin der Kirchengemeinde Bordenau war. Musikalisch gestaltet den
Gottesdienst der international bekannte
Mädchenchor
Hannover, der gerade von einer Asienreise zurück gekehrt ist.
Der Chor erreichte beim Deutschen Chorwettbewerb 2006 den ersten Platz und
wird Werke u.a. von Johannes Brahms zu Gehör bringen.
|

|
19.10.2008
DRK will Eltern in "Erste Hilfe am Kind" schulen
Das DRK Bordenau
veranstaltet am 8.11.2008 von 09:00 - ca. 17:00 Uhr im
Gemeindehaus einen Lehrgang zum Thema "Erste Hilfe am Kind".
Bei Bedarf sollen auch eine Kinderbetreuung und ein Mittagessen angeboten
werden. Anmeldungen nimmt der Vorsitzende des DRK, Rainer Löffelholz,
telefonisch oder per E-Mail
entgegen.
|
106,5 MHz
|
7.10.2008
Das Lokalradio Neustadt will die große "Lizenz zum Senden"
Zwei Stunden Sendezeit pro Woche sind den Neustädter Radiomachern nicht
genug. Sie bewerben sich gemeinsam mit dem Radioteam Niedersachsen für die
Lizenz auf 106,5 MHz, die bisher von Radio Flora genutzt wird. Zur
moralischen Unterstützung wirbt der Sender um "Mitglieder auf Zeit"
. Die Fördermitgliedschaft erstreckt sich auf ein Jahr und erlischt
automatisch. Weitere Infos und das Formular gibt es beim
Lokalradio
Neustadt.
|
Lokalradio Neustadt
|

|
29.9.2008
"Schlag nach bei Shakespeare" - am 3. Oktober im DGH
Höchst erstaunliche Texte hat die Initiative
"Unser Dorf liest"
aus den klassischen Werken Shakespeares heraus geholt, um sie in einer
vergnüglichen Revue am Freitag, 3. Oktober 2008, 16.00
Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bordenau zu präsentieren.
|
Aus den vier vorgestellten Stücken
Hamlet, KÖNIG LEAR, Viel Lärm um Nichts, und DER STURM soll
eines ausgewählt werden, um es im nächsten Jahr am Nationalfeiertag
vorzulesen. Moderiert wird u.a. von Martin Drebs und
Peter Mürmann. Die musikalische Leitung hat wieder
Andreas Hagemann übernommen.
|

Die Laudatoren mit den Förderpreisträgern 2008
|
20.9.2008
Die Freiwillige Feuerwehr erhält den Förderpreis 2008
Der 18. Förderpreis der
Stiftung Bordenau
wurde an die
Freiwillige
Feuerwehr Bordenau verliehen. Auf dem
Stiftungsfest
am Freitag würdigten die Laudatoren Dr. Schliehe-Diecks und Werner Schmidt
aus dem Vorstand der Stiftung die vielfältigen Leistungen der ehrenamtlichen
Feuerschützer. Die Wehr habe sich von einem "Spritzenverein" zu einem
hoch technisierten, immer einsatzbereiten Team für verschiedenste Hilfeleistungen
entwickelt. "Wir sind inzwischen ein "Mädchen für alles"", bemerkte
Ortsbrandmeister Dirk Neugebauer in seiner Dankesrede. In ihrem 86jährigen
Bestehen sei es die erste große Auszeichnung für die Feuerwehr.
|

Eine Aktion der Peter-Maffay-Stiftung und des Kinderhilfswerkes
"Stiftung Global Care"
|
12.9.2008
"Run and Help" - Laufen für einen Guten Zweck
Am Montag, 15.9.08, durchlaufen die Aktivisten der
Aktion "Run and Help" auch Bordenau auf dem Weg von
Nienburg nach Hannover. Das Markenzeichen der Spendensammler ist ein
Kinderwagen, der die ganze Stecke während des Laufs mit geschoben wird. Die
Erlöse kommen der Peter-Maffay-Stiftung und dem
Kinderhilfswerk "Global Care" zu Gute. Ortsbürgermeister
Harry Piehl hat angekündigt, am Montag ein Stück mitzulaufen, wenn gegen 7.30
Uhr die Leinebrücke in Bordenau passiert wird.
|

"Nameless Voices"
|
9.9.2008
Wer erhält den Förderpreis 2008 der Stiftung Bordenau?
Bis zum Stiftungsfest am Freitag, 19.9.2008, ist es ein
gut gehütetes Geheimnis, wer der 18. Förderpreisträger der
Stiftung Bordenau
sein wird. Umrahmt von einem Bunten Programm mit Musik und Theater will die
Stiftung außerdem über ihre Arbeit berichten und weitere Fördermittel
vergeben. Ein besonderes 'Schmankerl' soll schon verraten werden: Der
Bordenauer Gospelchor
"Nameless Voices" der
St. Thomas-Gemeinde wird musikalische Akzente setzen. Die
Stiftung lädt alle Bordenau ein, ab 19.30 Uhr im DGH
mitzufeiern. Der Eintritt ist frei.
|

|
4.9.2008
Im Büchergarten wird gelesen - und in der Kirche wird gesungen
Volles Programm am Wochenende in Bordenau: Am Sonntag
Nachmittag wird ab 16 Uhr im Büchergarten bei Johanna Korte
über das
Leben von Maria Theresia von Paradis
gelesen, die vor 200 Jahren als blinde Pianistin gefeiert wurde wie heute die Popstars. Und
am Abend singt ab 18 Uhr im "Musikalischen Abendgottesdienst"
der Gospelchor "Nameless Voices". Und das
Erntefest ist natürlich auch noch - an beiden Tagen.
|
| |