Meldungen |
Terminkalender |
Zeitgeschehen
|
Zum Ausdrucken der Terminkalender eignen sich am besten die PDF-Dateien. Dafür wird der Acrobat-Reader benötigt, den Sie bei Adobe kostenlos herunter laden können.
|
|
Browser | PDF-Datei | |||
2022 | 2022 | |||
2021 | 2021 | |||
2020 | 2020 | |||
2019 | 2019 | |||
2018 | 2018 | |||
2017 | 2017 | |||
2016 | 2016 | |||
2015 | 2015 | |||
2014 | 2014 | |||
2013 | 2013 | |||
2012 | 2012 | |||
2011 | 2011 | 2011 | ||
2010 | 2010 | 2010 | 2010 | |
2009 | 2009 | 2009 | 2009 | |
2008 | 2008 | 2008 | 2008 | |
2007 | 2007 | 2007 | 2007 | |
2006 | 2006 | 2006 | 2006 | |
2005 | 2005 | 2005 | 2005 | |
2004 | 2004 | 2004 | ||
2003 | 2003 | 2003 | ||
2002 | 2002 | 2002 | ||
2001 | 2001 | 2001 | ||
2000 | 2000 | 2000 | ||
1998/99 | ||||
1996/97 | ||||
1994/95 | ||||
1992/93 | ||||
1990/91 |
Geschichte und Struktur
|
Bordenau im 16. Jahrhundert |
||
|
1100 Jahre Bordenauer Geschichte werden auf über 300 Seiten nachgezeichnet. Das Buch wendet sich an alle, die an Lokalgeschichte interessiert sind und neben wissenschaftlicher Aufbereitung auch gute Lesbarkeit erwarten. |
![]() |
Auf kleinem Raum vollzieht „Bordenau im 16. Jahrhundert“ den Umbruch zwischen Mittelalter und Neuzeit nach. Das Büchlein zeichnet nüchtern auf, wie es nach Quellenlage gewesen ist. |
Beide Bücher sind erhältlich bei der Stiftung Bordenau und bei Dr. Werner Besier. |