Offene Adventstür lockt Fernsehteam in den Westen

Von Patricia Chadde
"Einfach genial" findet Moderatorin Ulrike Nitzschke (46) die Bordenauer Idee vom "Lebendigen Adventskalender". "Die meisten  Adventskalender isst man ja" überlegt die weitgereiste Journalistin vom Mitteldeutschen Rundfunk, die als Sächsin zugleich geborene  Profi-Weihnachtsmarktbesucherin ist, wie auch Aufnahmeleiter Ronny Engel (32) und Regisseur Frank Heusing (49). Nach drei Stunden Anfahrt filmte das Fernseh-Team bei der diesjährigen Organisatorin Johanna Korte und schaute dann dem Plätzchen backenden Ehepaar Monika (50) und Jürgen (46) Meier über die Schulter.

Moderatorin Ulrike Nitzschke mit 
150 Bordenauern bei Familie Meier,
rechts Regisseur Frank Heusing 
Denn Meiers Haus am Dorfteich Nummer 5 war am Sonntag Abend (5. Dezember 2004) Anlaufpunkt für 150 Fans, die bei Glühwein und Gebäck den 2. Advent besinnlich ausklingen ließen. Am Dienstag um 19 Uhr 50 gibt es dann in der Sendung "Einfach genial" vom Mitteldeutschen Rundfunk die weihnachtlich geschmückten Bordenauer Fenster und Türen zu bewundern und in besinnlichen Bildern die Bordenauer Art des Advents.
Text und Foto: Patricia Chadde

Die folgenden Schnappschüsse entstanden während der Dreharbeiten des MDR am 5. Dez. 2004 im Büchergarten bei Johanna Korte, Fotos: Klaus Detering

 

E-Mail an den Webmaster  -  Zur Startseite Bordenau-Aktuell  -  Impressum
Copyright "Bordenau im Internet" - Stand: 13. Juli 2012