
Edith
Piaf, 1915 - 1963
|
„Non, je ne regrette rien“
Dieser Text aus einem ihrer berühmtesten Chansons
b eschreibt auch ihr Leben.
Edith Piaf hat bis zu
ihrem Tod intensiv gelebt, geliebt
und gesungen.
Ihre Geschichte ist die eines hart
erkämpften Aufstiegs von der einfachen
französischen Straßensängerin zur
weltberühmten Chansonette. Sie hatte
maßgeblichen Einfluss auf Sänger wie
Charles Aznavour,
Gilbert Bécaud,
Eddie Constantine und
Yves Montand.
Ihr Lebenslauf ist aber auch die Beichte eines
verschwenderischen Lebens, gezeichnet von
Alkohol, Rauschgift und Liebe.
Lesung im Büchergarten Bordenau
Bei Familie Korte, Hans-Zühlke-Str. 3
Am Sonntag, 30. August 2009 um 16 Uhr
|
Mehr Infos
über Edith Piaf bei Wikipedia
In unserer Lesung am Sonntag, den
30. August 2009 um 16 Uhr
erfahren Sie mehr aus ihrem ungewöhnlichen Leben.
Sie sind herzlich eingeladen. Kommen Sie in den Büchergarten, Hans-Zühlke-Str. 3, zu
Familie Korte. Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung wird gebeten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Büchergarten
! |
Die Mitwirkenden von links: Ingrid Dralle, Vera Urich, Manfred Korte, Ulla Domke, Helene Köhler, Johanna Korte
|
|