1983 mit 33 Jahren Jahren aus Hannover
zugezogen, wurde ich nach kurzer Zeit überzeugte Bordenauerin.
Da ich – bis auf einige Stunden im hiesigen Pfarrbüro - nicht
berufstätig bin, bleibt mir genügend Zeit für meine ehrenamtliche
Tätigkeiten im Sportverein, bei der Stiftung Bordenau und in der
Kirchengemeinde.
Und jetzt ist noch etwas ganz
Interessantes hinzugekommen, was großen Spaß macht: Die Mitarbeit an
der Bordenauer Internetseite !! Die Seiten des TSV und der Kirche sind meine 'Kreation'.
|
Jahrgang 64, Beamtin, im
TSV seit vielen vielen Jahren, 15 Jahre Handball (bis 92) - in den letzten
aktiven Jahren habe ich dann auch als Spielwart + Pressewart der Handballsparte
erste ehrenamtliche Schritte gemacht. Danach Sozialwart im Vorstand,
seit 2001 zusätzlich auch noch Pressewartin des TSV. Für 'Bordenau im
Internet' sorge ich für die Aktualität der Internet-Seiten des
Sportvereins.
Das Thema Bordenau/Südtirol war von Anfang an die Grundidee meiner
'persönlichen' Homepage im Internet unter WWW.CLAUSTO.DE
.
|
Ich bin Jahrgang 1955,
Elektro-Ingenieur und Geschäftsführer eines
mittelständischen Betriebes für Automatisierungstechnik (esd
gmbh), und habe damit eigentlich schon mehr als genug zu tun.
So viel Zeit wie
möglich verbringe ich mit meiner Familie. Ich spiele gerne Badminton und bin
in der Stiftung Bordenau aktiv. Seit 1995 lebe ich in Bordenau und fühle
mich hier sehr wohl.
Trotz der knappen Zeit ist mir 'Bordenau im Internet' ans Herz gewachsen,
verbindet es doch unser Dorf mit der ganzen Welt. |
Ich bin Jahrgang 1957, verheiratet und lebe seit 1995 in Bordenau. Durch den Gospelchor und den Ad-Hoc-Chor bin ich in engeren Kontakt zur Kirche gekommen und seit 2006 Kirchenvorsteher in der St. Thomas-Gemeinde. Im Rahmen der Aufgabenverteilung im Kirchenvorstand habe ich zum Jahreswechsel (07/08) die „Pflege und Wartung“ der Internetseite der Kirchengemeinde von Renate Kloster übernommen. |