"Momentaufnahme"
Bordenau nimmt Platz - Ein Ort stellt sich vor
Bordenau ist ein reges Dorf, es bewegt
sich und hat schon viel in Bewegung gebracht. Wir, das sind die Mitglieder
der Gruppe „Kultur im Dorfgemeinschaftshaus" der
Stiftung Bordenau,
gehen davon aus, dass viele Bordenauer Bürger dabei sind, wenn es etwas
zu bewegen gibt. Daraus bezieht die Idee ihre Kraft, alle interessierten
Bürger unseres Ortes zum Mitmachen zu bewegen, wenn es darum geht, alle
möglichen Gruppierungen in Bordenau zum Porträt vor die Kamera zu
bringen, um eine über den Moment hinaus bedeutungsvolle Fotodokumentation
zu erstellen, die für Bordenau in vielfacher Hinsicht wie auch für Sie
persönlich von Nutzen sein kann. Und das ist schon fast alles, was es zu
tun gilt: Sie vereinbaren mit uns, wann und wo wir Sie fotografieren
sollen.
|

von links: Ingolf Heinemann, Werner Schmidt, Gerda Besier-Reus
(unsichtbar),
Annette Messner, Josef Schliehe-Diecks
|
Das einzige, womit Sie sich dann beim Fototermin
beschäftigen sollten, ist die Frage, wie Sie Ihre Gruppe mit einer Sitzbank in
Szene setzen wollen. Diese Bank ist das verbindende Element aller Bilder, die im
Verlauf dieses Projektes entstehen werden. Dabei bleibt es völlig Ihnen
Überlassen, was Sie mit dieser Bank anstellen: Sie können sich draufsetzen,
drauflegen, auf den Kopf stellen, hochheben, querstellen, nur zersägen oder zu
Kleinholz verarbeiten dürfen Sie sie nicht, weil diese Bank als „historisch
bemerkenswertes Möbel" nach Abschluss der Fotoarbeiten im Ort fest
installiert werden soll, zur Erinnerung an die „Momentaufnahme" im Jahr
2001/2002. Sie werden feststellen, dass es Spaß macht, eine gemeinsame Idee zu
entwickeln und eine gruppenspezifische Lösung zu finden. Das Ganze soll
natürlich nicht bierernst, steif und verkrampft ablaufen, sondern möglichst
heiter und gelassen: alles ist erlaubt, alles ist schön und richtig. Nach
Abschluss der Fotoarbeiten - voraussichtlich Ende 2002 - sollen die Fotos aller,
die mitgemacht haben, im Rahmen einer Ausstellung im Ort gezeigt werden und zwar
an verschiedenen Orten, z.B. im DGH, in der Schule, im Gemeindehaus, der Kirche,
geeigneten Scheunen oder Läden - wir werden sehen. Entscheidend ist
zuallererst, dass Sie ja sagen zu diesem ortsumgreifenden Vorhaben und wir Sie
demnächst zum ersten Fototermin mit Ihrer Gruppe wiedersehen. |
Bis dahin mit herzlichen Grüßen
Ihre Bordenauer „Kulturvögel", im Januar 2002
Gerda Besier-Reus, Ingolf Heinemann, Josef Schliehe-Diecks, Werner Schmidt
|