
Infos und Bilder der Bordenauer Foto-Designerin Patricia
Chadde finden Sie auf ihrer neu gestalteten Internet-Seite
bei uns
|
30.10.2002
Patricia Chadde zeigt 'Burnauer Lüe' in der Holunder-Apotheke
Große Eröffnungsparty am Sa., 2.11.02, in der Bordenauer Str.
10: Die Holunder-Apotheke
ist umgezogen und lockt mit Glücksrad und Kutschfahrten. Eine besondere
Attraktion dürfte der Auftritt des Kum-Ba-Yah-Chors werden.
In den Räumen der Apotheke und dem angrenzenden, ebenfalls neu eröffneten
Versicherungs-Center von Anja Freudenreich zeigt Patricia
Chadde Bilder aus ihrer Reihe 'Burnauer Lüe - Menschen in einem
deutschen Dorf'. Bereits am Freitag, 1.11., bietet Karin
Menges in der Holunder-Apotheke
alles 'rund um die Gesundheit' an und schenkt Säfte und Tees aus. Oder
lassen Sie mal Ihren Blutzucker messen. |
|
27.10.2002
Stiftung Bordenau vergibt Förderpreis
Am Fr., 1.11.02, wird es wieder spannend: Die Stiftung
Bordenau vergibt den mit EUR 500 dotierten Förderpreis
2002 für besondere kulturelle und künstlerische Leistungen. begleiten
das Programm musikalisch. Eröffnet wird der festliche Abend im DGH um
19.00 Uhr mit einem gemeinsamen Grünkohlessen. Gäste sind herzlich
willkommen. |

termine, events, dates
in Bordenau
|
18.10.2002
Ortsratssitzung verlegt
Die nächste Sitzung des Ortsrates findet nicht am 29.10.02, sondern
eine Woche später statt, am Di., 5.11.02.
Auch der Basar des Bastelkreises wurde verlegt. Diese und andere
Termin-Änderungen enthält die aktualisierte Jahresübersicht
der Bordenauer Termine mit zahlreichen Links. |

|
15.10.2002
'DER PASS' - Renate Klöppel liest aus ihrem Buch
Am Freitag, 18.10.2002, um 20.00 Uhr, in der Scharnhorstschule Bordenau
liest die Schriftstellerin Renate Klöppel aus ihrem Buch 'DER
PASS'. Die spannende Geschichte um eine Reisegruppe im Himalaya wurde in
diesem Jahr bereits in der HAZ veröffentlicht. Eintritt: 3 €uro
|
|
14.10.2002
Martin Drebs stellt die neuesten Kinder- und Jugendbücher vor
Gemeinsam mit der Diplombibliothekarin Julie Beutel werden am Mittwoch,
dem 16. Oktober 2002, 16.00 bis 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek
Neustadt am Rübenberge Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur
vorgestellt , Eintritt: 2.50 €uro.
|

St.-Thomas-Kirche
Foto: Herbert Dlugos
|
11.10.2002
Plattdütscher Gottesdienst in St. Thomas
Tau`n Plattdütschen Gottesdienst lad`t wie alle Burnauer am Sondag,
13. 10. Klocke teine (nich klocke ölme, wie et im Gemeendebreif steit) in use Kerken in. Wie wütt Gotteswurt in user Muddersprake hürn, un datan plattdütsche Lieder singen. De Predigt holt Lektor
Karl-Heinz Kretschmann ut Lohnde.
Et grüßet jück alle, ju´e Kerkenvorstand
Und noch mal auf Hochdeutsch: Plattdeutscher Gottesdienst am 13.
Oktober, 10 Uhr, in Bordenau. Die Anfangszeit 11 Uhr, die im Gemeindebrief steht, ist ein
Druckfehler ! Weitere Informationen bei Karl-Heinz Kretschmann, Tel. 05037-5900
|

Das Musikensemble, v.l.:
Andreas Wittich, Andreas Hagemann, Johannes Faber, Frauke Hohberger,
Carola Faber, Pia Hagemann

Peter Mürmann (Moderation) und Martin Drebs (Konzept und Gesamtleitung)
Fotos: Carola Faber, Bernward Arand
|
4.10.2002
Bordenau beging den Feiertag "heiter, kritisch und würdig"
Die Erlesene
Revue brachte die Vielstimmigkeít der Deutschen auf eine
ganz besonders kurzweilige Art und Weise auf die Bühne in der Bordenauer
Sporthalle. Die etwa 220 Besucher waren nach dem ersten Teil zum Thema
Krieg und Frieden teilweise sichtlich ergriffen.
Um so heiterer dann der zweite Teil mit Texten u.a. von
Tucholsky, Ringelnatz, Erich Kästner und Heinrich Heine.
Nach dem großen Finale und dem Bordenau-Lied des überragenden
Musikensembles war klar: Konzept und Programmauswahl waren gelungen.
Nach Faust
und Heine
haben die vielen engagierten Mitwirkenden dem Nationalfeiertag wiederum
ein würdiges - ein Bordenauer - Glanzlicht aufgesetzt.
|
3.10.2002
Stephanie Jans liest eigene Texte
Unter der Headline
"Konturen I - Junge Autoren lesen", stellt die Bordenauer
Autorin und Verlegerin Stephanie Jans
am 17.10.2002, 19 Uhr, in der Südstadtbücherei Hannover, Krausenstr. 10, Hannover,
neue Lyrik und Prosa vor. Veranstalter sind die Südstadtbücherei und die Gruppe Poesie mit Kulturamt und
LiteraturBüro Hannover.
|

Große Lesung mit heiteren
und engagierten Texten und musikalischer Begleitung
|
26.9.2002
Programmheft ab sofort erhältlich
Es enthält auf über 30 Seiten alle Texte der Erlesenen
Revue am 3. Oktober 2002,
darunter auch das 'programmatische
Vorwort' und einen Gruß
zum Geleit des Bordenauer Historikers Dr. Werner Besier.
Das Programmheft ist ebenso wie die Eintrittskarten
ab sofort an den bekannten Vorverkaufsstellen für EUR 2,- (ermäßigt
1,50) erhältlich.
|
Bundestagswahl 2002
Bundeswahlleiter
Bundestag
|
22.9.2002
Gerhard Schröder bleibt Kanzler ? Wahrscheinlich !
Auch um 21 Uhr ist das Ergebnis noch nicht eindeutig, obwohl im Moment die Fortsetzung der
rot-grünen Koalition möglich scheint.
In Bordenau wurde so gewählt (Dank an Peter Breitenstein für die
Daten):
Erststimmen |
Zweitstimmen
|
Caren Marks, SPD |
840 |
SPD |
825 |
54,2 % |
Monika Brüning, CDU |
477 |
CDU |
436 |
28,7 % |
Stefan Hiltrop, FDP |
86 |
FDP |
113 |
7,4 % |
Bernhard Kaß, GRÜNE |
79 |
Grüne |
86 |
5,7 % |
Felicitas Weck, PDS |
13 |
PDS |
15 |
1,0 % |
Dr. Joachim Jost, Schill |
13 |
REPs |
12 |
0,8 % |
|
|
Schill |
19 |
1,3 % |
(ohne Gewähr) |
|
Sonstige |
15 |
1,0 % |
|

Das Musikensemble bei der Probe am 14.9.02
|
20.9.2002
Hochkarätige Besetzung der Revue
Die Erlesene Revue am 3.10.02 wird nicht nur literarisch ein
besonderes Ereignis sein, sondern vor allem auch musikalisch. Denn mit dem
Quartett Faber/Hagemann, Frauke Hohberger und Andreas Wittich werden
erstklassige Musiker bekannte Stücke und eigene Arrangements vortragen.
Mehr dazu auch in der
Kolumne von Martin Drebs. Hören Sie auch heute schon
etwas von der Vielstimmigkeit der Deutschen
: aus dem Programm mit Hör- und Leseproben ! |

termine, events, dates |
19.9.2002
Die Termine Oktober 2002 sind da
Alle größeren Veranstaltungen enthält die aktualisierte Jahresübersicht
mit zahlreichen Links. Die zusätzlichen Termine September
und Oktober finden Sie hier. |
Bundestagswahl 2002
|
16.9.2002
Am Sonntag wird der Bundestag gewählt
Die Schule in Bordenau ist am So., 22.9.02, von 8 bis 18 Uhr
für die Wähler geöffnet. Wer verhindert ist, kann bis zum Fr., 20.9.,
18 Uhr Briefwahlunterlagen
beim Wahlamt der Stadt Neustadt anfordern. Das geht sogar online.
|

Die Hospiz-Initiative DASEIN informiert über ein Tabu-Thema
|
13.9.2002
„Verlass mich nicht, wenn ich sterbe...“
Am Sonntag, dem 15. September um 10 Uhr, stellt die Hospizinitiative DASEIN ihre Arbeit in einem Gottesdienst in der
St. Thomas-Kirche Bordenau vor. Der Gottesdienst mit Texten und Liedern zum Thema „Sterbebegleitung“ wird von
Pastorin Schmidt und Kirchenvorsteherin Helene Höyns zusammen mit einem Bordenauer Mitglied der Gruppe DASEIN gestaltet. Die ehrenamtliche Gruppe begleitet sterbende Menschen auf ihrem letzten Weg.
Weitere Informationen und Kontakt: Pastorin Angelika Schmidt, Tel. 05032-2668
|
 |
12.9.2002
Dr. BEST spendet 100 Zahnbürsten für Revue
Sogar beim Zähneputzen ist die Vielstimmigkeit der Deutschen zu
hören. Deshalb hat die Fa. Dr. Best für die Erlesene Revue (I) am
3. Oktober 2002 den Teilnehmern 100 Zahnbürsten in den
Landesfarben gespendet. |

Herzlichen Glückwunsch zum 50. Gerburtstag !
|
10.9.2002
Fanfarencorps Bordenau feiert 50. Geburtstag
Mit einem großen Kreis-Musikfest will das Fanfarencorps
am So., 15.9.02, sein Jubiläum feiern.
10 Musikzüge
werden von drei Startpunkten aus um 14 Uhr mit einem Sternmarsch
zum Festplatz am Dorfteich ziehen.
Mit einem ausführlichen Bericht zur 50jährigen Geschichte präsentiert
sich der Musikzug unter der Leitung von Lothar Klemann jetzt auch
auf unserer Homepage. Hier
klicken. |

Die Landfrauen laden ein zum Kartoffelfest
|
4.9.2002
Kartoffelfest der Landfrauen bei Ehlers
Freundlich lächelnd stehen die beiden Landfrauen am Orteingang
und begrüßen alle, die Richtung Bordenau fahren. Die von der Arbeit oder
vom Einkauf in Neustadt Heimkehrenden, die Badegäste am Kiesteich und die
hastig Durchreisenden.
Und natürlich die Besucher des Kartoffelfestes am So., 8.9.02, ab
11 Uhr auf dem Hof von Landwirt Ehlers an der Bordenauer Str.
Ecke Steinweg.
|

|
4.9.2002
Turner des TSV bauen Barren und Matten auf
Das Schauturnen des TSV
Bordenau am Sa., 7.9., beginnt um 15.00 Uhr in der Sporthalle.
Dabei sollen die Kindergruppen im Vordergrund stehen. Die Sparte Turnen
und Leichtathletik mit über 400 Mitgliedern ist die mit Abstand größte
des Vereins.
Mehr
Infos auf der neuen Jugend-Aktuell-Seite
des TSV
|

Große Lesung mit heiteren
und engagierten Texten und musikalischer Begleitung
|
2.9.2002
Vielstimmigkeit der Deutschen -
Eine erlesene Revue (I)
Es ist schon gute Tradition in Bordenau: am 3.
Oktober bieten Martin Drebs und 'Bordenau - Unser Dorf liest'
etwas ganz Besonderes.
Auch in diesem Jahr wird natürlich gelesen. Und vieles mehr. Lassen Sie
sich überraschen.
|

v.li.: Arndt Niese, Kuh Carina, Christiane Bracke

Carinas Fladen
27x30 cm groß
|
1.9.2002
Carinas Fladen bringt Gudrun Rühmkorf Glück
Die 54jährige Stelingerin war nicht mehr da, als heute um 14:16 Uhr
ein unscheinbarer, aber höchst wertvoller Fladen aus Carinas Hintern
fiel. Ihr Arbeitskollege Arndt Niese nahm die 1500 € für
sie entgegen.
Etwa 90 Minuten lang hatte die zweijährige, schwangere Kuh Carina aus
Poggenhagen das Spielfeld erkundet und dabei alle paar Schritte für
Aufregung gesorgt. Denn die Besitzer des Feldes, über dem Carinas
Schwanz gerade baumelte, hofften natürlich, dass sie gerade dort ihre
Kacke fallen lassen möge.
Für die Ampelinitiative
Bordenau war die Lotterie ein voller Erfolg. Die geplante Ampel an
der Bordenauer Straße rückt damit in greifbare Nähe.
|
|