Vielstimmigkeit der Deutschen - Eine erlesene Revue (I)
Große Lesung am 3.10.2002 ab 18.30 Uhr in der Sporthalle Bordenau
|
Das Programm
Einige Texte/Stücke können Sie hören oder lesen. Die Aufnahmen wurden am
3.10.02 aufgezeichnet. Klicken Sie auf die Lautsprecher-Symbole (MP3-Dateien).
Übergang: Komposition : Vielstimmigkeit der Hymnen
Erste Pause
Dramaturgisch-thematischer Bogen 3: Barbarei und Obrigkeit, Vernunft und Freiheit
|
1. Franz-Josef Degenhardt: Deutscher Sonntag |
Frauke Hohberger |
|
|
|
2. Kurt Tucholsky: Das Mitglied |
Friedrich Mauthe |
|
|
|
3. Ringelnatz: Am Barren |
Laura Krajewski
(am Barren)
Peter Mürmann |
|
|
|
4. Heinrich Mann, aus: Der Untertan |
Manfred Korte |
|
|
 |
5. Rede an zukünftige Volksschullehrer (1820) |
Annegret Scholz |
|
|
|
6. Chorus: Die Gedanken sind frei |
MGV |
|
|
|
7. Erich Kästner: Bei Verbrennung meiner Bücher |
Vera Urich |
|
|
|
8. Erich Kästner: Die Entwicklung der Menschheit |
Ingrid Schilk |
|
|
|
9. Hoimar v. Ditfurth, Innenansichten eines Artgenossen |
Martin Drebs |
|
|
|
10. Brecht, Tagebuchnotiz über Ossietzky |
Horst Meister |
|
|
|
11. Heinrich Heine: Deutschland ein Wintermärchen (aus dem Vorwort),
-> Heine-Lesung
am 3.10.2001 |
Rositha Klein |
|
|
|
12. Zum Grundgesetz |
Ensemble |
|
|
|
13. Die Prinzen: Deutschland |
Musikensemble |
|
|
|
Zweite Pause
Thematisch-dramaturgischer Bogen 4 :
Armut, Scholle, Schönheit und Reichtum und die Auflösung der Nationalstaaten
|
1. Bordenau-Lied: Mein Heimatdörflein |
MGV |
|
|
2.
Bettina von Arnim: Auszüge aus dem Armenbuch |
Gudrun Jacobsen |
|
|
3. Heimatgefühle
Lehrer Grelle, Das geputzte Dorf 1939
Brechung: Heinz Erhardt, Artverwandt
Kein schöner Land (gesummt traurig)
Dorfwettbewerb 1999 (Text Norbert Lopitzsch)
Kein schöner Land (heiter – rhythmisiert) |
Johanna
Korte
Frauke Hohberger
Andreas Wittich
Norbert Lopitzsch
Musikensemble |
|
Text |
4.
CHARTA der Menschenpflichten |
Ensemble |
|
|
Finale mit allen Mitwirkenden |
alle |
|
|
|