Meldungen aus 
Januar - Februar 2005

Zwei Monate später
Zwei Monate früher

Tierärztin 
Dr. Christiane Bracke

27.2.2005
Mitten in Bordenau: Tierarztpraxis Dr. Bracke 

Vor allem Kleintiere werden bei Dr. Christiane Bracke medizinisch und therapeutisch versorgt, doch die Tierarztpraxis hat noch mehr zu bieten: besonders die Hundeschule und die Begleithundeprüfungen - die nächste ist im April 2005 - sind weithin bekannt. Und zusammen mit den anderen Tierärzten aus Neustadt und Wunstorf finden einmal im Monat kostenlose "Wartezimmergespräche" zu aktuellen Themen statt. 
Mehr Infos über die Bordenauer Tierarztpraxis auf der Internetseite.



Flohmarkt am Samstag 

24.2.2005
TSV am Wochenende: Flohmarkt und Tischtennis 

Der TSV Bordenau veranstaltet in der Sporthalle am 26.2.05 von 14 bis 17 Uhr einen großen Kinder- und Jugend-Flohmarkt. Für alle, die neues Spielzeug brauchen, die ideale Einkaufs-Gelegenheit. Und die Tischtennissparte des TSV lädt am Sonntag, 27.2.05, ab 10 Uhr zum Bürgerturnier. Teilnehmen kann jeder, der Lust am TT-Spiel hat und keine Spielberechtigung besitzt. 


Der blaue Briefkasten bei Stephanie Jans, Bäckergasse 2

21.2.2005
Über 500 Adressen im Frauen-Branchenbuch 2005

Seit dem ersten Erscheinen 1997 ist es jedes Jahr umfangreicher geworden: Das Frauen-Branchenbuch 2005 für Hannover und Umgebung. Über 500 Frauenbetriebe aus über 100 Branchen präsentieren ihr Profil und zeigen Kompetenz. Es erscheint sowohl aktuell im Internet als auch handfest als Druckwerk. In Bordenau kann Mann und Frau sich das kostenlose Branchenbuch aus dem 'blauen Briefkasten' beim Verlag Stephanie Jans  in der Bäckergasse 2 holen.


14.2.2005
Beim TSV Bordenau gibt es viele Neuigkeiten

Da wären zum Beispiel das Programm 2005 der Wandersparte, der neu gewählte Spartenvorstand der Tischtennisspieler, die Jahreshauptversammlung im März usw.. Schauen Sie mal rein.   


12.2.2005
Performance - Kunstausstellung - Publikumsaktion

Die Autorin und Verlegerin StephanieJans lässt am Montag, 14. Februar 2005, 19 Uhr im Salon Felba die Haare fliegen. "Bringen Sie also Ihren Kopf mit!", empfiehlt Martin Drebs in seiner Kolumne



Online-Schach  freechess.de

6.2.2005
Internet-Schachclub sammelt Spenden für Flutopfer

Unter dem Motto "Spielen und Helfen" veranstaltet der Bordenauer Uwe Flottemesch auf seinem Schachserver Turniere zu Gunsten der Flutopfer in Asien. Die Startgelder des ersten Spenden-Turniers gingen an Ärzte ohne Grenzen". Der Erlös des zweiten Turnier ist für "Hammer Forum e.V." bestimmt. Anmelden dafür kann man sich bei FreeChess.



Die "Wilhelm Gustloff "

-  Kreuzfahrtschiff, Lazarett, Kaserne -

31.1.2005
Am 31. Januar 1945 sank die "Wilhelm Gustloff"

Über 9000 Menschen starben vor 60 Jahren in der eisigen Ostsee bei der größten Schiffskatastrophe aller Zeiten. Drei sowjetische Torpedos hatten das überfüllte Flüchtlingsschiff getroffen. Lesen Sie dazu auch den ausführlichen Artikel auf Spiegel-Online. 
In der Novelle "Im Krebsgang", die am 3. Oktober 2003 in Bordenau gelesen wurde, hat Günter Grass das Drama literarisch bearbeitet. 




Stephanie Jans
Autorin und Verlegerin

24.1.2005
"Haarige Zeiten - haarige Geschichten"

Das hat der Salon Felba im Birkenweg 3a noch nicht erlebt: statt abgeschnittener Haare wirbeln die Worte durch die Luft. Stephanie Jans verspricht mit dem "haarigen Literatursalon" ein wortreiches Event zwischen  Performance, Kunstausstellung und Publikumsaktion. 
Moderation: Ingolf Heinemann. Am Montag, 14. Februar 2005, 19 Uhr, Salon Felba, im Birkenweg 3a, Eintritt frei


18.1.2005
Spaghettiessen im Gemeindehaus

Am Freitag, 21.1.05, ist es wieder so weit: die Bordenauer pilgern zum Gemeindehaus, um bei Musik und guter Laune leckere Saucen auf reichlich Spaghetti zu genießen. Ab 17 Uhr serviert die Kirchengemeinde gefüllte Teller.

15.1.2005
"aquabo" - Wellness und Wohnen in Bordenau

Im Storchenweg soll ein Vitalzentrum entstehen mit Sauna, Solarium und einem großem Wellness-Angebot für die ganze Familie. Wer die ganzen Annehmlichkeiten im eigenen Hause haben möchte, kann auch eine der 
5 Eigentumswohnungen beziehen. Weitere Infos zum Projekt gibt es unter www.aquabo.de und bei Karin Menges, Inhaberin der Holunder-Apotheke.

Martin Drebs 

10.1.2005
"Nathan der Weise" steht auf dem Programm 

Das umfangreiche Programm 2005 des "lesenden Dorfes"  verspricht wieder eine Reihe hochkarätiger kultureller und literarischer Veranstaltungen. Am Nationalfeiertag am 3. Oktober schlägt die Initiative um Martin Drebs zusammen mit der Kirchengemeinde Lessings "Ringparabel" aus Nathan dem Weisen auf. Zu Scharnhorsts 250. Geburtstag sind Lesungen geplant. Und auf vier erlesenen Busreisen kann man  den Spuren großer Meister folgen. 

Immer aktuell:

Der Bordenauer Terminkalender 
im Internet 

3.1.2005
Bordenauer Terminkalender 2005 ist fertig

Auch 2005 gibt es wieder zahlreiche Feste und Veranstaltungen in Bordenau. In unserem Terminkalender 2005 finden Sie alle Termine und die Ferientermine in Niedersachsen. Das Rote Kreuz hat einen eigenen DRK-Kalender, denn bei denen ist fast täglich etwas los ...
Und zum Ausdrucken sehr praktisch: Sie können die Kalender auch als PDF-Datei herunter laden. 

Meldungen aus 
Januar - Februar 2005

Zwei Monate später
Zwei Monate früher

E-Mail an den Webmaster  -  Zur Startseite Bordenau-Aktuell  -  Impressum
Copyright "Bordenau im Internet" - Stand: 13. Juli 2012