
Messergebnisse aus dem Ahnser Weg
|
29.10.2007
Schnelles Kabel lässt Daten fließen
Die ersten Anschlüsse hat Kabeldeutschland in Bordenau frei geschaltet, und
die Ergebnisse können sich sehen lassen: die im Tarif "Flat Komfort" z.B.
versprochenen 6 MBit/sec werden sogar übertroffen, wie die Grafik des
Geschwindigkeitstests links beweist. Damit ist man über 40mal schneller im
Internet unterwegs als das mit der ISDN-Leitung möglich ist. |
27.10.2007
Im Lebendigen Adventskalender sind noch Termine frei
Wer in der nahenden Adventszeit an einem Abend sein Türchen öffnen und
für Freunde und Nachbarn etwas darbieten möchte, der findet bestimmt noch
einen freien Termin im Lebendigen Adventskalender 2007. Die
Abstimmung der Termine hat wie in den vergangenen Jahren
Johanna Korte übernommen, Tel. 05032-4434.
|

|
14.10.2007
E-Juniorinnen des TSV Bordenau feiern ihren ersten Sieg
In Bordenau gibt es seit den Sommerferien die ersten
Fußball-Juniorinnen.
Die hochmotivierten Mädchen und ihr Trainer André Waldhüter feierten am
Samstag in der 1. Kreisklasse ihren ersten Sieg gegen Wacker Neustadt mit
4:1. Das nächste Spiel wird am Freitag um 17 Uhr auf dem Sportplatz in
Bordenau ausgetragen.
|
2.10.2007
Über 150 Bordenauer haben bereits Internet über Kabel bestellt
Nach Angabe von Stephan Kleikamp,
Vertreter von
Kabel Deutschland, lagen bis Ende September bereits weit
über 150 Aufträge aus Bordenau vor. Kein Wunder, denn das Angebot
verspricht mit Geschwindigkeiten "bis zu 26 Mbit/s" endlich einen
schnellen Internetzugang.
Seit dem 27.9.07 werden von der beauftragten Montage-Firma Termine in
Bordenau für Oktober vereinbart. Es geht also voran.
|

Förderpreisträger 2007 Die Landfrauen
|
1.10.2007
Patricia Chadde berichtet vom Stiftungsfest
Auf ihrem Stiftungsfest am letzten Freitag vergab die
Stiftung Bordenau
den Förderpreis 2007 an die Landfrauen, für die Marita
Tegtmeyer den Preis in Empfang nahm. Sie versprach sogleich, das
Preisgeld wieder sinnvoll im Ort anzulegen. Darüber und über die weiteren
Höhepunkte des Abends
berichtet
Patricia Chadde.
|

|
29.9.2007
Wohin geht man am 3. Oktober? Natürlich ins DGH!
Denn dort dreht sich ab 16 Uhr
alles um das Thema Liebe.
"Unser Dorf
liest"
lädt ein zu einem
literarisch-musikalischen Nachmittag mit hochklassigen Musikern.
Mit dabei sind u.a. Frauke Hohberger, Andreas Hagemann und Evi Boß.
|
Moderiert von Peter Mürmann werden Briefe,
Gedichte und Texte zum Thema Liebe vorgetragen. "Liebe ist ..." -
doch hören Sie selbst.
|
27.9.2007
Wertstoffhöfe ab 1. Oktober mit neuen Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten der Wertstoffhöhe
wurden von der
Region Hannover neu festgelegt. Ab 1. Oktober öffnen die
Höfe von Di. bis Sa. um 9 Uhr und schließen Mi.-Fr. um 16 Uhr, am Di. um
18 Uhr und am Sa. um 14 Uhr. Am Montag bleibt die Müllannahme
geschlossen. Die Zeiten wurden nach Angabe von aha den
Bedürfnissen der Benutzer angepasst. Auf jeden Fall dürften sie sich
leichter merken lassen als die bisher geltenden, recht unregelmäßigen
Zeiten mit Mittagspause. Mehr Infos bei
aha.
|

Newcomer 2007
|
22.9.2007
Landfrauen werden mit Förderpreis der Stiftung "geadelt"
Die Landfrauen erhielten gestern
den Förderpreis der
Stiftung Bordenau
für ihre vielfältigen, langjährigen Aktivitäten im Ort und die
Förderung der Jugendarbeit. Mit einem kleinen Sketch bedankten sie sich
sogleich für diese Auszeichnung. Den Sonderpreis "Newcomer 2007"
erhielt Evelyn Boß für ihre im letzten Jahr zum ersten Mal
veranstalteten Hauskonzerte. Ein ausführlicher Bericht vom
Stiftungsfest
folgt noch.
|

Foto: K. Detering
|
18.9.2007
Leinebrücke wird wieder gesperrt - diesmal für ein Fest
Die
neue Leinebrücke soll am Sonntag, 23.9.07, mit einem
großen
Brückenfest gefeiert werden. Und natürlich auch das 100jährige
Jubiläum der Bordenauer Leinequerung. Dazu wird die Brücke mit dem Segen
der Region am Sonntag erneut gesperrt. Das Fest beginnt um 11 Uhr mit
einem Gottesdienst und bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
|
Förderpreis, Theater,
Musik, Newcomer 2007
|
17.9.2007
Förderpreis wird auf dem Stiftungsfest vergeben
Wer erhält in diesem Jahr den mit 500
Euro dotierten Förderpreis der
Stiftung Bordenau?
Auf dem
Stiftungsfest am Freitag, 21. September, im DGH wird das
Geheimnis gelüftet. Neben den Berichten aus der Arbeit der Stiftung und
der Vergabe der Fördermittel wird wieder ein interessantes musikalisches
Rahmenprogramm geboten. Das Fest beginnt um 19.30 Uhr.
|
14.9.2007
Kabel Deutschland nimmt Bestellungen für Internet und Telefon an
Jetzt wird es spannend: ab sofort
können Interessenten aus Bordenau für ihren Kabelanschluss auch einen
schnellen Internetzugang und einen Telefonanschluss bei
Kabel Deutschland beauftragen. Mit
Geschwindigkeiten "bis zu 26 Mbit/s" wirbt der Anbieter, was einen sehr
schnellen Datenverkehr ermöglichen und damit die DSL-verwöhnten
Großstädter glatt überholen würde. Ab 1. Oktober sollen die Anschlüsse
geschaltet werden.
|

Foto: Albert Schneller
|
11.9.2007
Deichbauarbeiten wieder aufgenommen
Nach längerer Pause wurde am
neuen Deich
mit dem 2. Bauabschnitt begonnen. "Hoffentlich nicht zu spät", so Albert
Schneller von der
BI
Hochwasserschutz. Über den aktuellen Stand der Bauarbeiten und den
3. Bauabschnitt wird die Verwaltung auf der nächsten
Sitzung des Ortsrates am Di., 18.9.07, im DGH, berichten.
Vielleicht kann man dort auch erfahren, warum die Deichkosten um satte
40% gestiegen sein sollen.
|
|