11.6.2011
Vorbereitung des Deichfestes beginnt
Der Deich der Bordenauer ist fertiggestellt und hat sich bereits
bewährt. Im August will die Dorfgemeinschaft die neu gewonnene Sicherheit
vor dem Leinehochwasser mit einem großen Deichfest
feiern. Zur Vorbereitung lädt Ortsbürgermeister Harry Piehl die Vereine,
Gruppen und alle Interessierten ein in das DGH am Mittwoch,
15.6.2011, um 19 Uhr.
|

|
6.6.2011
Jugend-Cup 2011: Großes Fußballturnier in Bordenau
Am 18. und 19. Juni 2011 spielen insgesamt 32
Mannschaften aus der Region Hannover um den Jugend-Cup 2011 der JSG
Bordenau/Poggenhagen. Auf dem Vereinsgelände des
TSV Bordenau
wird von der G- bis zur D-Jugend ein attraktives
Teilnehmerfeld um die Preise kämpfen. Das Organisationsteam um
Jugendleiter
Holger König hat zudem ein abwechslungreiches Rahmenprogramm
vorbereitet und lädt ein zu Getränken, Bratwurst und Pommes. Die
kleinen Fußballer, ihre Eltern und das ganze Organisationsteam freuen sich
auf spannende und faire Spiele und auf viele Zuschauer am
Spielfeldrand. Weitere Infos gibt es beim
TSV Bordenau und bei der
JSG
Bordenau/Poggenhagen. |

Die neue Vereinsfahne 2011
|
17.5.2011
Schützen feiern Kreisschützenfest und 100jähriges Jubiläum
Der Bordenauer Schützenverein wird 100 Jahre alt, und das soll kräftig
gefeiert werden. Vom 20.-22. Mai findet daher auf dem Festplatz das
Kreisschützenfest statt. Es beginnt am Freitag mit dem Kommers und endet
am Sonntag mit einem Tanzabend. Einer der Höhepunkte des
Programms wird
der Auftritt der bekannten Neustädter Rockband "Rockkantine"
am Samstag Abend sein. Der große Festumzug durch Bordenau beginnt am
Sonntag um 14 Uhr. Einzelheiten zum Programm sind
zu finden auf der neu gestalteten
Homepage des
Schützenvereins. |
8.5.2011
Wunstorfer Literaturtage - Bordenau hört zu und liest mit
Sicher werden sich die literarisch interessierten Bordenauer die
Wunstorfer Literaturtage nicht entgehen lassen, die der
Rübenberger Verlag Tanja Weiß in der Woche vom
14. bis 22. Mai 2011 organisiert. Und sie werden nicht nur
zuhören, sondern aktiv mitmachen: Der
Büchergarten
mit der Edith-Piaf-Lesung, die Bordenauer Schreibwerkstatt mit Martin
Drebs, die Lyrikerin Stephanie Jans
und der Romanautor Paul FF. Cornelius.
Mehr Infos zum Programm finden Sie in der
Kolumne von
Martin Drebs.
|

Anzeige in der Leinezeitung 1986
|
16.4.2011
Arztpraxis feiert 25jähriges Jubiläum
Seit 1986 praktiziert Dr. Josef Schliehe-Diecks in
Bordenau. Jetzt feiert er mit seinem Team das 25jährige Jubiläum.
Unzähligen Patienten aus Bordenau und Umgebung wurde in dieser
Zeit geholfen, medizinisch kompetent und stets
menschlich-freundlich. Vielen Dank an "unseren Arzt im Dorf". Lesen Sie
dazu auch die
Sonder-Kolumne von
Martin Drebs mit einem Gedicht von
Eugen Roth.
|
7.4.2011
Der Schützenverein weiht am Sonntag seine Fahne
Der Schützenverein Bordenau von 1911 e. V. hat sich
anlässlich seines 100 jährigen Bestehens eine neue Fahne angeschafft. Die neue Fahne wird am
Sonntag, 10. April 2011, um 11 Uhr offiziell durch den Kreisvorsitzenden des
Kreissportschützenverband Neustadt a. Rbge. geweiht. Für das leibliche
Wohl der Gäste wird gesorgt.
|
|
31.3.2011
Gospelkonzert mit °gospelcontakt°° in der St. Thomas-Kirche
Im September letzten Jahres sangen sie in Bordenau für die
pakistanischen Flutopfer - jetzt gastieren sie erneut bei uns . Der
bekannte Chor gospelcontakt
aus Hannover gibt am Samstag, 2.4.2011, um 19 Uhr
ein Konzertin der St. Thomas-Kirche.
Unter der Leitung von Darius Rossol verspricht der Chor groovigen Sound. Das
Repertoire reicht von traditionellen und modernen Gospel mit englischen
und deutschen Texten über afrikanische Musik bis hin zu Swing und Jazz. Der Eintritt ist frei.
|
20.3.2011
Das Osterfeuerteam holt Grünschnitt für das Osterfeuer ab
Für das Osterfeuer hinter dem ehemaligen DAG-Heim kann am 9.4.2010
und am 16.4.2011 jeweils in der Zeit von 9-15 Uhr Baum- und
Strauchschnitt abgegeben werden. Infos auch beim
Osterfeuerteam.
Das Osterfeuer soll am Samstag, 23.4.2011, um ca. 19.30 Uhr entzündet werden. Ab
18 Uhr stehen Getränke
und Bratwurst bereit.
|

Konzert 2009: Cover der DVD von Peter Breitenstein
|
12.3.2011
"Bordenau macht Musik" - und lädt ein zum Großen Konzert
Die Musikschaffenden des Ortes haben ein umfangreiches
Programm
erarbeitet und präsentieren es in einem abendfüllenden Konzert. Am
Sa., 19. März, ab 19 Uhr heißt es in der Sporthalle Bordenau
wieder:
"Bordenau macht Musik". Nach dem großen Erfolg des ersten
Konzertes im Jahre 2009 darf man sich auf die Wiederholung freuen - und darf
gespannt sein, was die Chöre, die Dorfmusikanten und das Fanfarencorps in
diesem Jahr einstudiert haben. Zum Abschluss soll auch in diesem Jahr ein
gemeinsames Stück mit allen Mitwirkenden gesungen werden. Karten gibt es im
Vorverkauf in der Praxis Schliehe-Diecks, in Suses Haarstudio, in Ullis
Hofladen und in Astrids Café. |
 |
28.2.2011
TSV-Vorstand einstimmig wiedergewählt
Auf der Hauptversammlung des
TSV Bordenau wurde in diesem
Jahr zügig berichtet und beschlossen. Trotz der Neuwahl des
Vorstandes wurde bereits nach 93 Minuten, quasi in der
"Nachspielzeit", vom alten und neuen 1. Vorsitzende Dieter Scholz
das Buffet eröffnet.
Bericht von Claudia
Stolte mit Fotos. |
18.2.2011
Die wichtigsten Ereignisse 2010 in der Bordenauer Chronik
Der Bordenauer Chronist Claus-Dieter Gelbke hat die
wichtigsten Ereignisse des
Jahres 2010 in Bordenau zusammengetragen. Lesen Sie noch einmal
nach, was im letzen Jahr im größten Dorf Neustadts los war. Natürlich finden
Sie im Archiv
weiterhin noch alle Events der letzten 20 Jahre.
|
|
6.2.2011
Gründung des Deichverbandes Bordenau rückt näher
Nachdem der Deich in Neustadt-Bordenau fertiggestellt worden ist, wird er in absehbarer Zeit vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz gewidmet werden. Die Widmung
hat zur Folge, dass die Eigentümer aller vom Deich geschützten Grundstücke zur gemeinschaftlichen Unterhaltung des Deiches verpflichtet sind und die Kosten dafür tragen müssen. Die
Festsetzung
des Gebietes erfolgt in Form einer
Verordnung, die von der Region Hannover zu erlassen ist. Sie
wurde am 18.1.2011 im Ortsrat Bordenau vorgestellt. Anschließend wird jetzt allen Betroffenen Gelegenheit gegeben, sich zu dem Entwurf der Verordnung
zu äußern. Die Unterlagen können bei der Region Hannover beim Team "Gewässerschutz-West" und bei der Stadt Neustadt am Rübenberge eingesehen
werden.
Weitere
Infos gibt es auf der Seite der BI Hochwasserschutz. |
|
20.1.2011
„Es ist unmöglich mit Worten zu beschreiben“
Das sagt der Schauspieler Peter Tenge (ehemals Mürmann) und meint damit
Musik, genauer die Klaviersonate Opus 111 von Ludwig van Beethoven, die
höchst unterschiedliche Schriftsteller zu literarischen Werken angeregt
hat. Zusammen mit dem Pianisten Ulli Rasokat wird
Peter Tenge
Ausschnitte aus Romanen von Carl Zuckmayer, Thomas Mann, Milan Kundera
und Sten Nadolny vortragen.
Die Gruppe
"Kultur im DGH"
der Stiftung Bordenau
lädt am Freitag, 28.01.2011 um 20.00 Uhr
zu diesem
musikalischen Rezitationsabend ins DGH ein. Karten zum Preis
von 10 € sind im Vorverkauf in der Praxis Dr. Schliehe-Diecks und an der
Abendkasse erhältlich. Einlass ist ab 19:30 Uhr.
Lesen Sie dazu auch die
Kolumne
von Martin Drebs und das
Programm des Abends.
|
|
16.1.2011
Sonnenuntergang in "Bordenau am See"
Aus dem Schnee wurde einfaches Wasser, aus den Bächen wurden reißende
Flüsse, und aus der Leine wurde eine riesige Seenlandschaft. Doch verglichen
mit den anderen Überschwemmungsgebieten in der Welt wirkt die Landschaft
in Bordenau geradezu romantisch, auch wenn die gesperrte Brücke und
überflutete Äcker und Gärten für einigen Unmut sorgen.
Foto: K. Detering
|
|
3.1.2011
Auch in 2011 ist der Bordenauer Terminkalender gut gefüllt
Er ist da: Der
Terminkalender
2011 kündigt bereits viele interessante Veranstaltungen an,
darunter das 100jährige Jubiläum des Schützenvereins. Wie in den
Vorjahren wird
'Bordenau im Internet''
den Kalender pflegen. Bitte teilen Sie Änderungen und Ergänzungen rechtzeitig mit. In
unserer Chronik
finden sich natürlich weiterhin die Meldungen und Termine der vergangenen
Jahre.
|

Foto: Karsten Löffelholz
|
2.7.2011
"Die zwei kleinen Störche gedeihen prächtig"
Das sagt Karsten Löffelholz, der uns dieses schöne
Foto von der Bordenauer Storchenfamilie geschickt hat. Die kleinen Störche
sind zwar etwas später geboren als der Nachwuchs in den anderen Dörfern
Neustadts, aber offensichtlich geht es ihnen gut. Die klappernden Eltern
scheinen vom Dach der Alten Schule aus auch genau das dem ganzen Dorf
mitteilen zu wollen. Auch auf dem Storchenhaus in Neustadt a.
Rbge. wird Nachwuchs aufgezogen. Per
Webcam kann man einen Blick ins Nest werfen. |

Foto 1999: Ingolf Heinemann
|
1.7.2011
Anmeldung für das Vater-Kind-Zelten
In diesem Jahr wird das traditionelle Vater-Kind-Zelten
der Scharnhorstschule vom 2.-4. September stattfinden.
Wie bereits seit über 30 Jahren verbringen dann zahlreiche Bordenauer
Väter ein Wochenende mit ihren Kindern am Irenensee bei Uetze.
Der Organisator Stephan Kemmler bittet um Anmeldung bis
zu den Sommerferien. Das Anmeldeformular kann
hier
herunter geladen werden. |
|