Paul Schnepel (links) erhält den
Förderpreis 2004 von Harry Piehl
Lesen Sie die Laudatio!

Stiftungsfest 2004

am 24. September im DGH

Alljährlich wird auf diesem Fest aus der Stiftung Bordenau berichtet, die Fördermittel werden vergeben und der Förderpreis an eine Person oder Gruppe aus Bordenau verliehen, die sich für den Ort besonders verdient gemacht hat. 

Gefördert wurden in diesem Jahr u.a. 'Unser Dorf liest', die Ampelinitiative, der Büchergarten, der Förderverein der Schule und die Spielplatzinitiative 'Burgsteller Weg'. 


Stiftung bringt Bordenaus Kultur 
ans Licht

Von Patricia Chadde
Bordenau. Landwirte gibt es nicht mehr so viele im idyllischen Bordenau. Aber das langjähriges Zusammenwirken der Bewohner eine reiche Kultur-Ernte einbringt, bewies das Stiftungsfest zum 14. Mal. Entstanden aus dem erwirtschaften Überschuss der 1100 Jahr-Feier 1989 sowie dem mehrjährigen Verzicht der Vereine auf finanzielle Unterstützung des Ortsrates, kamen 50.000 DM Stiftungskapital zusammen. Die Zinsen werden seit 1991 jährlich ausgeschüttet, um besondere Initiativen zu fördern. Zusätzlich gibt es den mit 500 Euro dotierten Stiftungspreis, der in diesem Jahr an den rührigen Paul Schnepel ging, dessen Dankesrede etwa drei mal so lang wie die ausführliche Laudatio von Harry Piehl war.
Fördermittel gab es zur Begleichung der Ampelrechnung an Dr. Christiane Bracke und Karsten Dölfes, für den Büchergarten von Johanna Korte, zur Restaurierung des Spielplatzes am Burgsteller Weg, für die Lesung am 3. Oktober sowie zwei Hip-Hop Künstler, die frischen Schwung ins Bordenauer Kulturleben bringen werden. Auch die Anglergemeinschaft wird unterstützt sowie ein Foto-Geschichtsprojekt, welches das Engagement von Bordenauer Persönlichkeiten im Verlauf der vergangenen 10 Jahren reflektiert.


Die Bordenauer 'Dorfmusikanten'

Karsten Dölfes, Christiane Bracke, Annegret Scholz (v.l.)

Harry Piehl
Foto: K. Detering
Besonders interessant: Die Fördermittel werden oft nicht verbraucht, weil sich während des Projektes noch zusätzliche inspirierte Spender finden. “Ich sehe die Stiftung als Zündfunken, der das Bordenauer Potential zum Leuchten bringt" meint Laudator Harry Piehl bevor die Bordenauer 'Dorfmusikanten' musikalisch ordentlich Stimmung machten.
Fotos(3) und Text: Patricia Chadde
 

Beachten Sie auch die 'Momentaufnahme' mit Paul Schnepel. 


E-Mail an den Webmaster  -  Zur Startseite Bordenau-Aktuell  -  Impressum
Copyright "Bordenau im Internet" - Stand: 13. Juli 2012