
|
Leitung
Tel: 05032-1426, FAX: 05032-915202,
E-Mail
Inszenierung und Regie:
Der Text wurde für die Lesung gekürzt.
|
Die erste Aufführung dieser Inszenierung fand statt am
3. Oktober 2006 in Bordenau.
Mehr
Infos hier.
|
Zum Inhalt:
An seinem 83. Geburtstag kommt Eddie bei einem Unfall ums Leben. Es
scheint das tragische Ende eines unbedeutenden Daseins. Doch im Jenseits
begegnet er fünf Menschen, die in seinem Leben eine entscheidende
Rolle gespielt haben. Anhand ihrer Erzählungen offenbaren sie Eddie
Zusammenhänge in seinem Schicksal, die ihm bislang verborgen waren. Sie
lehren ihn, sich mit seinem Schicksal zu versöhnen, und zeigen ihm den
verborgenen Sinn in einem nur scheinbar bedeutungslosen Sein.
Zum Autor:
Mitch Albom ist Autor des internationalen Bestsellers "Dienstags bei
Morrie". Der erfolgreiche Journalist und Radiomoderator schreibt für
die Detroit Free Press und unterstützt mit großem Engagement gemeinnützige
soziale Hilfsorganisationen. Mitch Albom wurde für seine Kolumne mehrfach
ausgezeichnet. Mit seiner Frau Janine lebt er in Michigan.
Zur Inszenierung:
Regisseur Peter Mürmann versucht, diesen realistisch-idealistischen
Roman in eine zauberhafte Inszenierung zu tauchen, indem er durch
Lichtinstallationen und Musikarrangements sowohl die stimmungsreiche
Sphärik des Himmels eindrucksvoll hörbar und sichtbar macht als auch die
Drastik von Eddies schwierig-schönem Leben.
|
|