
|
Die Bordenauer Leine-Brücke trägt jetzt auch offiziell
den Namen „Scharnhorst-Brücke“
Text von Claus-Dieter Gelbke
aus der Bordenauer Nachfolge-Chronik, Kapitel 'Scharnhorst',
für Bordenau.de bearbeitet von Klaus Detering,
Fotos: Klaus Detering
Enthüllung der Namensschilder am 27. Juni 2009 durch Klaus-Jürgen Kortmann
(links) und Wilfried Neugebauer
|
Vor etwas mehr als 100 Jahren, genau im November 1908, ist die erste
Brücke über
die Leine bei Bordenau eingeweiht worden. Auf ihren Pfeilern wurden später zwei
neue Brückenbauwerke errichtet und zwar 1960/61 und im Jahre 2006. Zu diesem
letzten Umbau finden Sie hier eine
umfangreiche Dokumentation.
Schon seit ihrer Einweihung wird die Brücke von den Bordenauern „Scharnhorst-Brücke“
genannt. Sicherlich hat das auch mit den drei Porträtköpfen, die bis 1960 und
jetzt wieder ab 2006 die Brückenpfeiler geziert hatten bzw. zieren. Sie zeigen
neben Kaiser Wilhelm II. und seiner Gattin Auguste Viktoria auch Bordenaus
größten Sohn, den preußischen General und Heeresreformer Gerhard von
Scharnhorst. Nur im Jahre 1945 war die Leine-Brücke von den englischen Truppen
kurzfristig in „Yorkshire Grenadier Bridge“ umbenannt worden.
|
|
 von links:
Klaus-Jürgen Kortmann, Wilfried Neugebauer, Caren Marks, Reinhard
Scharnhorst, Wilhelm Heidemann, Harry Piehl
|
Um auch allen Vorbeifahrenden und Fremden mitzuteilen, dass die Brücke
„Scharnhorst-Brücke“ heißt und um diesen Namen offiziell zu machen, enthüllte
der Präsident des Scharnhorst-Komitees, Klaus-Jürgen Kortmann, zusammen mit dem
stellvertretenden Regionspräsidenten Wilfried Neugebauer am Sonnabend, 27.
Juni 2009, zwei am Geländer der Brücke angebrachte Namenstafeln mit dem entsprechenden
Schriftzug. An der Veranstaltung nahmen auch der stellvertretende Neustädter
Bürgermeister Reinhard Scharnhorst, die Bundes-tagsabgeordnete Caren Marks (SPD),
der Landtags-abgeordnete Wilhelm Heidemann (CDU) sowie Ortsbürgermeister Harry Piehl teil. Auch eine Abordnung
der Reservistenkameradschaft der Bundeswehr, die am gleichen Tag ihren jährlichen
Scharnhorst-Marsch am Steinhuder Meer durchführte, war erschienen. Musikalisch
umrahmt wurde die Feierstunde von der "Musik und Showguard Poggenhagen". |

Oberstlt. d.R. Manfred Schreiber, Landesvorsitzender des
Reservistenverbandes Niedersachsen
|

Die Landfrauen sorgten für Schnittchen,
Kuchen und Kaffee
|

Die "Musik und Showguard" aus Poggenhagen umrahmte die Feier musikalisch
|
|