
Feuerwehrleute am Wunstorfer Stadtkirchenturm
Foto: C. Oppermann
|
27.2.2001
Neustadt und Wunstorf zum kennen lernen - eine Fotoausstellung von C.
Oppermann
Der Wunstorfer Verleger und Mitarbeiter der Leinezeitung zeigt 'den
Neustädtern die schönen Seiten Wunstorfs und den Neustädtern die
schönen Seiten Wunstorfs - ohne erhobenen Zeigefinger'. Die Fotoausstellung,
die im Februar bereits in Wunstorf gezeigt wurde, wird am Mi.,
28.2., um 17 Uhr eröffnet. Sie ist bis zum 14. März in der
Kreissparkasse zu sehen.
|

Thomas Stolte
|
24.2.2001
Herzlichen Glückwunsch, Thomas Stolte !
Auf der Hauptversammlung des TSV Bordenau wurde er zum 2. Vorsitzenden
gewählt. Doch er ist nicht nur aktiver TSVler und Leiter der
Basketballsparte: Thomas Stolte betreibt seit April 2000 auch das Sporthaus.
Mit einem großen Angebot an leckeren Speisen und den wechselnden
Angeboten lädt er ein in sein gemütliches Lokal am Sportplatz. 'Alle
sind herzlich willkommen,' sagt er, 'nicht nur die Sportler'.
|

'Der einsame Baum'
|
20.2.2001
Er wohnt in Bordenau ...
.. ist Fotograf, Lehrer und Gründungsmitglied der Stiftung Bordenau.
Seine stimmungsvollen Fotos wurden als Postkarten in alle Welt
verschickt. Hier stellt er sich vor. Klicken Sie aufs Foto. |
|
9.2.2001
Kino der Liebenden
Es geht um Liebe, ein aufregendes Parfum und eine große Überraschung
zum Schluss. Gelesen wird die spannende Geschichte von
Frauke Hohberger, Peter
Mürmann und Martin
Drebs, alle bestens in Erinnerung von der einmaligen FAUST-Lesung
im letzten Oktober. Sa.,
17.2.2001, 20.00 Uhr im Café Mandelsloh in Neustadt-Mandelsloh
So.,
18.2.2001, 16.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Neustadt-Bordenau
Eintritt DM 12,-, ermäßigt DM 8,- |
 |
6.2.2001
TSV wählt neuen Vorsitzenden
Am Freitag, 9.Februar 2001, um 19.30 Uhr, findet
im DGH die Jahreshauptversammlung des TSV Bordenau statt.
Auf der Tagesordnung
stehen u.a. Satzungsänderungen und die Wahl des Vorsitzenden. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich
eingeladen.
Es gibt einen kleinen Imbiss und freie
Getränke. |
 |
31.1.2001
Happy Church in Bordenau
Spaghettis zum Sattessen gibt es im Evangelischen Gemeindehaus am
Freitag, 2.2.2001, von 17-22 Uhr. Für DM 5,- werden 'satte Portionen
mit Saucenauswahl' geboten, dazu Kerzenschein, Live-Musik und
Zeichentrickfilme für die Jüngsten.
Die Einnahmen sollen für die Modernisierung der Küche des Gemeindehauses
verwendet werden. |

|
30.1.2001
TSV - Fussballer stellen sich vor
Jetzt sind auch die kleinen und die großen Kicker des TSV Bordenau
'drin'.
Renate Kloster, Geschäftsführerein des Vereins, hat alle aktuellen Daten
zusammengestellt. Den Bericht zur Vereinsmeisterschaft 2000, die aktuellen
Mannschaften und alle wichtigen Adressen. Dazu gibt es Links zu
Internetadressen mit aktuellen Ergebnissen und Tabellen aus den
Ligen. Hier
klicken.
|

Herausgeber: Buchhandlung Frerk
|
23.1.2001
„Allerlei Buntes ut dem Niestädter Land“
Ebenso bunt wie die Geschichten, die in diesem kleinen Büchlein
erzählt werden. ist auch die Liste der Autoren: Ingrid Fischer-Kumbruch,
Alfred und Renate Beermann, Bürgermeister Wilhelm Heidemann und viele
andere.
|
Einiges davon wird
vorgelesen am Donnerstag, dem 25.1.2001, im Cafe
Mandelsloh ab 19.30 Uhr. Alfred Beermann stellt in der Kolumne
von Martin Drebs eine lustige Schülergeschichte vor, die sich in der
Stockhausenschule zugetragen haben soll. |

|
20.1.2001
Energy-Dance beim TSV
Ab Donnerstag, 1. Februar, bietet der TSV Bordenau einen
'Schnupperkurs' an unter der Leitung von Austra Daecke. Interessierte
treffen sich um 19.00 Uhr in der Sporthalle Poggenhagen,
Heinrich-Brandes-Str.
Adressen
und Infos hier bei TSV-Aktuell
|

Aktuelle CD 'ICH GEH INS WASSER', mit Liefern von Friedhelm Kändler, Kurt
Tucholsky u.a.
|
16.1.2001
Alix Dudel singt in Neustadt
Am Freitag, dem 19.1.2001, kommt um 20.00 Uhr die berühmte
Chansonette Alix Dudel nach Neustadt ins Kulturforum in der KGS.
In der aktuellen
Kolumne stellt Martin Drebs Dudels Texter, "den
frech-liebevollen Wortkünstler Friedhelm Kändler aus
Hannover" vor.
Karten können vorbestellt werden unter der Tel.Nr. 05032-61799.
Leider ist diese Nummer nur Di. und Do. von 14.30-18 Uhr sowie Mi. und Fr.
von 9-12.30 Uhr besetzt.
|

Eduard Mörike, 1804-1875
|
10.1.2001
O flaumenleichte Zeit der dunklen Frühe! Welch neue Welt bewegest du in
mir?
So beginnt das Gedicht 'An einem Wintermorgen, vor Sonnenaufgang'
von Eduard Mörike, nachzulesen in der aktuellen
Kolumne von Martin Drebs.
Auf
das Foto klicken und Sie erhalten zu Eduard Mörike die Biographie
und viele weitere Texte und Gedichte.
Vollständiges Gedicht: Hier
klicken
|

Zum Paket gehören 3 Videos:
1. 'Bordenauer FAUST - das VIDEO'
2. 'Mitschnitt FAUST I'
3. 'Mitschnitt FAUST II'
|
6.1.2001
Bordenauer FAUST - das VIDEO: Noch lieferbar !
Der Film zum FAUST-Projekt.
ist noch zu haben. Für DM 30,- oder als 3er-Paket für DM 70,- erhalten
Sie die ' ... wunderbare Aufbereitung eines phantastischen
Vorhabens.', wie ein Käufer schreibt. Das FAUST-Video
ist 240 Minuten lang und zeigt u.a. Bilder von den
Vorbereitungen, den Proben und der Aufführung. Außerdem zahlreiche
Interviews, u.a. mit Alexander May.
Sie können
die Filme direkt per Internet bestellen. Hier klicken.
|

Ausgabe 1 erschien am 20.12.2000 in Bordenau
|
5.1.2001
Kiga-News - die Zeitung für Kinder und Eltern
Ganz neu. Ganz anders. Die Zeitung des Bordenauer Bernd Behr wendet
sich an Kindergartenkinder und ihre Eltern. Sie soll - so die Idee des
Herausgebers - den Kindergärten überregional angeboten werden. Mit
Bernd Behr sprach Klaus Detering.
Hier klicken.
|

Wie hier in Sydney wurde auch bei uns das neue Jahr mit krachendem
Feuerwerk begrüßt. Für viele war es der 'wahre' Beginn des neuen
Jahrtausends
|
1.1.2001
Frohes Neues Jahr 2001
Die Sektkorken knallen, Raketen steigen gen Himmel, und viele Menschen
denken an ihre guten Vorsätze - das neue Jahr hat begonnen.
Bordenau wurde im vergangenen Jahr 1111 Jahre alt. Es gab so viele
Veranstaltungen wie schon lange nicht mehr.
Wir haben hier die wichtigsten
Ereignisse in Stichworten zusammengetragen.
|
|