
Am Sonntag war Wandertag im TSV
Foto: C. Stolte
|
25.10.2004
TSV Bordenau: Trainingszeiten aktualisiert
Alle Trainingszeiten aller Sparten auf einen Blick liefert der
Trainingsplan des TSV Bordenau. Und noch mehr finden Sie bei TSV Bordenau
aktuell: viele
aktuelle Ergebnisse und den Bericht mit Bildern von Pressewartin
Claudia
Stolte über die Wanderung von Lügde nach Bad Pyrmont am vergangenen
Sonntag.
|
19.10.2004
"Hiphop" ist mehr als nur Grafitti
Das wollen Sebastian K. Hagemann und Malte Möller allen
zeigen, die mehr über die Hiphop-Bewegung wissen wollen. Am Sa., 27.11.2004,
gibt es von 10 bis 16 Uhr einen Grafitti-Workshop zur Vorbereitung einer
gestalteten Holzwand zur Anbringung an der Bordenauer Brücke. Und ab 16.00
Uhr eine Veranstaltung rund um den Gemeindesaal der St. Thomaskirche in
Neustadt-Bordenau, u.a. mit Break Dance und Musik.
Mehr Infos und ein Text von Sebastian K. Hagemann in der Kolumne.
|
Die Erstklässler vor der Schule
|
7.10.2004
Online-Einschulungs-Erinnerungs-Foto-Shows
Wenn die Zahl der geschossenen Fotos ein Maß für die Bedeutung
einer Veranstaltung ist, dann war die Einschulung am 21. August vermutlich
das wichtigste Event des Jahres. Für die Erstklässler ja sowieso.
|
Eine Vielzahl von Fotos (auch von anderen Ereignissen) präsentiert Reinhold
Dai auf
seiner Foto-Website und bietet diese auch auf CD an. Uwe Flottemesch
präsentiert auf seinem "Schachserver"
eine Reihe
schöner Aufnahmen in verschiedenen Auflösungen. Und über den
Einschulungsgottesdienst berichtet Klaus Detering im 'Online-Thomasboten'
- natürlich auch mit Fotos.
|
Statistik der letzten 12 Monate
Über 70.000 Besucher waren in den letzten 12 Monaten in Bordenau.de zu
Gast. Spitzenreiter des Jahres 2004 waren bisher die Tage nach der
Bürgermeisterwahl am 27. Juni, als wir brandaktuell über die
Wahlergebnisse berichteten.
|
4.10.2004
5 Jahre 'Bordenau im Internet'
Am 4. Oktober 1999 ging unser Dorf erstmals
'Online' ins weltweite Datennetz als eines der Projekte im Rahmen des Dorfwettbewerbs.
Aus den 10 Seiten der ersten Stunde sind inzwischen fast 2000 geworden. Wir
bedanken uns ganz herzlich bei den Sponsoren
und bei allen unseren treuen Besuchern. Durchschnittlich ca. 5400 Besucher
klicken jeden Monat etwa 20.000 'Pages' an und stöbern auf unseren
'Heimatseiten'. Als 'Geschenk in eigener Sache' präsentieren wir Ihnen heute
zum Jubiläum eine Suchmaschine
für Bordenau.de. Finden Sie heraus, ob Sie schon irgendwo erwähnt
wurden. Oder stöbern Sie in den Archiven. Auf jeden Fall: Schreiben Sie uns,
wie Ihnen die Neuerung gefällt. Ihr Internet-Team.
|
29.9.2004
Kuchen und Zirkus-Spiele: die Schule lädt ein
|
Eine Woche lang haben die Schüler der Klassen 1 bis 4 jongliert, getanzt und
sind geritten. Jetzt soll als Abschluss und Höhepunkt der Zirkus-Projektwoche
mit dem Zirkus Bellissimo das Gelernte der staunenden Öffentlichkeit
vorgeführt werden. Am Freitag, 1.10.04 um 18 Uhr und am Sa., 2.10.04
um 10 Uhr heißt es "Vorhang auf !" im Zirkuszelt auf dem
Festplatz.
Am Samstag geht es danach gleich weiter mit dem Schulfest.
Schule,
Förderverein
und die Eltern haben ein großes Programm zusammen gestellt. Edelsteinsuche,
Ponyreiten, Laufdiktat und Torwandschießen sind nur einige der Highlights. Der Förderverein
sorgt für das leibliche Wohl.
|

Zum Vergrößern Foto anklicken.
Der Förderverein
der Schule, 2002 gegründet, sorgt für Speis und Trank auf dem Schulfest am
2. Oktober 2004
Foto: Ingolf Heinemann
|

'Der Zimmer-
springbrunnen'
von Jens Sparschuh
Mehr
Infos hier
|
23.9.2004
Karten für deutsch-deutsche Lesung erhältlich
Ab sofort gibt es Eintrittskarten für die Szenische Lesung am 3.
Oktober im DGH. Für den Roman „Der Zimmerspringbrunnen“ erhielt Jens
Sparschuh den Bremer Literaturpreis. Der Autor wird selbst mitlesen,
den Vertreter Hinrich Lobek liest Peter
Mürmann. Ebenfalls dabei sind u.a. Horst Meister, Annegret Scholz,
Peter Michael Johannsen, Vera Urich und Friedrich Mauthe.
|

Im letzten Jahr erhielt das Kinder-Gottesdienst-Team
den Förderpreis
|
20.9.2004
Stiftung vergibt den Förderpreis 2004
Am Freitag, 24.9.04, wird das Geheimnis gelüftet: wer erhält
den mit EUR 500,- dotierten Förderpreis der Stiftung
Bordenau ? Das Stiftungsfest
wird musikalisch umrahmt von den Bordenauer Dorfmusikanten und
literarisch verfeinert von Martin Drebs.
Der Eintritt ist frei. Das Programm beginnt um 19 Uhr im DGH mit einem
gemeinsamen Essen (Karten dafür sind im Kibitzmarkt und in der Praxis
Schliehe-Diecks erhältlich). Mehr
Infos hier
|

Das Holstentor in Lübeck, Heimatstadt von Günter
Grass
|
19.9.2004
Literarische Busreise nach Lübeck:
ein paar freie Plätze sind noch zu haben
Vom 9. bis 12. Oktober 2004 bieten der Bordenauer Literat Martin Drebs
und der Wunstorfer Busunternehmer Manfred
Niehus eine Busreise der besonderen Art an: auf den Spuren von Thomas Mann, Günter Grass,
Barbara Weißköppel und Alfred Andersch geht die Fahrt nach Lübeck,
Travemünde, Rerik und Plön.
Mehr Infos hier.
|

Martin Drebs
|
17.9.2004
Vera U. aus B.: Sind Sie auch Kolumnen - süchtig ?
Jeden Mittwoch - oder auch mal Samstags - ist sie in der Neustädter
Zeitung zu finden: die literarische
Kolumne von Martin Drebs.
Jede Woche auf eine eigene Art belebend, oft voller Informationen aus
unserer Kulturheimat - manchmal auch voller Poesie - ist sie die glitzernde
Perle zwischen den Nachrichtenspalten. Zum 8jährigen Jubiläum der
Kolumne eine Jubiläums-Laudatio
von Vera U. aus B..
|

Stephanie Jans
|
14.9.2004
Schreibwerkstatt mit Stephanie Jans
"Die Lust am Schreiben oder das TArOt des Schreibens" ist Thema der Schreibwerkstatt,
die die Autorin und Verlegerin
ab 21.9.04 in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle der Autonomen Frauengruppe
Neustadt anbietet. "Es erwartet Sie kein Kartenlege-Seminar, sondern
ein praktischer Schreibkurs", verspricht Stephanie Jans.
Weitere Infos hier.
|
Heino Prenzler vom TSV
|
9.9.2004
Heino Prenzler räumte mächtig ab
Das letzte Wochenende war für die Boulesparte
des TSV Bordenau und
besonders für Heino Prenzler sensationell erfolgreich: am Samstag
bei den Landesmeisterschaften in Krähenwinkel errang er den Meistertitel
und qualifizierte sich damit für die Deutsche Meisterschaft am 18.
September in Kaiserslautern. Durch diesen Erfolg offenbar gestärkt wurde
Heino Prenzler am Sonntag auch noch Vereinsmeister.
Mehr Infos beim TSV Bordenau.
|
Peter Mürmann in der Grass-Lesung 'Im
Krebsgang' 2003
|
6.9.2004
Peter Mürmann liest Weltliteratur in Bordenau
Das sollte sich niemand entgehen lassen: An drei
Abenden liest Peter
Mürmann aus Werken von Karel Capek, Tschingis Aitmatow und
Juan Ramon Jimenez. Der Schauspieler, Regisseur und freischaffende
Künstler ist in Bordenau u.a. aus dem Bordenauer
FAUST und der Grass-Lesung 'Im
Krebsgang' in bester Erinnerung. Die von
Martin Drebs organisierte Lesungsreihe versteht sich auch als Benefiz
für Peter Mürmann zwischen seinen Theaterengagements in Düsseldorf und
Hamburg. Beginn ist Mi. 8.9. bis Fr. 10.9. jeweils um 20 Uhr im
Evang. Gemeindehaus. Mehr
Infos in der Kolumne.
|

Seifenblasen 2003
|
1.9.2004
Kindergarten feiert 30. Geburtstag mit großem Fest
Am Samstag, 4. September, wird der Spielplatz des Kindergartens zum Festplatz. Alle Kinder
und Eltern sind eingeladen zum 'Gummistiefelweitwurf' und zum
'Schubkarrenrennen'. Außerdem gibt es natürlich eine Vielzahl
weiterer Attraktionen für die Kinder und jede Menge zum Essen und
Trinken. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Keyboarder der
Musikschule Neustadt.
|
|