
Dieter Scholz
|
21.2.2004
Dieter Scholz führt jetzt den TSV Bordenau
Auf der gestrigen Jahreshauptversammlung
des TSV Bordenau wurde Dieter
Scholz zum 1. Vorsitzenden gewählt. Er nimmt damit den Posten von Hans-Jürgen Bittner
ein. Zumindest bis zur nächsten Hauptversammlung im Jahr 2005, wo wieder
reguläre Vorstandswahlen anstehen.
|

JHV am Fr.,
20.2.2004
19.30 Uhr
|
17.2.2004
TSV Bordenau wählt den 1. Vorsitzenden nach
Die Jahreshauptversammlung
des TSV Bordenau am Fr.,
20.2.2004, ab 19.30 Uhr im Sporthaus verspricht einige Spannung, denn
der 1. Vorsitzende muss nach dem Rücktritt von Hans-Jürgen Bittner neu
gewählt werden. Alle TSV-Mitglieder sind herzlich eingeladen.
|

Karin Glade mit SchülerInnen der dritten Klasse
|
8.2.2004
Die Leserförderin bleibt den Kindern erhalten
Nach 33 Jahren Schule wurde die Sportlehrerin Karin Glade am
30.1.04 in den Ruhestand verabschiedet. Eine wichtige Tätigkeit wird
sie jedoch noch fortsetzen: die Betreuung der Stadtteil- und
Schulbücherei, die weiterhin am Montag Nachmittag von 16-18 Uhr
geöffnet ist.
Lesen Sie dazu den Bericht
von Carola Faber und die Laudatio
von Martin Drebs. (Martin Drebs hatte "Ärger mit dem
Blinddarm" und muss noch ein paar Tage das Bett im Krankenhaus
Neustadt hüten. Für Genesungswünsche ist er telefonisch unter
05032-889717 zu erreichen)
|

|
7.2.2004
"Esst Spaghetti - es ist für einen guten Zweck!"
Am Freitag, 13. Februar, ab 17.00 Uhr, gibt es im ev. Gemeindehaus
wieder Spaghetti satt. Die Mitarbeiter der Kirchengemeinde
servieren dazu leckere Saucen und freuen sich auf viele nette Gäste. Für
Klaviermusik sorgt Meenhard Fokken. Der Erlös ist für die Teilnahme der Bordenauer Konfirmanden am
Konfirmanden-Seminar in Österreich gedacht sowie für dringende Renovierungsarbeiten.
|

Leinebrücke und Fährhaus in Bordenau
|
4.2.2004
Steigt der
Leinepegel weiter an ?
Wer das genauer und vor allem möglichst frühzeitig wissen
möchte, der sollte sich die Pegelstände
bei Koldingen südwestlich von Hannover anschauen. Denn dieses Wasser
kommt ca. 7 bis 8 Std. später in Bordenau vorbei. Bei Hochwasser wird
auch der Pegelstand
in Neustadt vom Überregionale
Hochwasserdienst 3 mal
täglich im Internet veröffentlicht.
|

Kinderbibeltage 2004
|
31.1.2004
"Menschen
auf dem Weg mit Jesus"
Die Kirchengemeinden Bordenau
und Poggenhagen laden alle Kinder von 5 - 10 Jahren ein,
Jesus
und einige seiner Begleiter näher kennen zu lernen.
Wer bei den Kinderbibeltagen vom 6.-8. Februar 2004
mitmachen möchte, kann sich mittwochs von 9-13 Uhr im Gemeindebüro Bordenau anmelden, Am Kampe 3,
Tel. 05032-2668, Mehr Infos zum Programm
hier.
|
"Die Glut" von Sándor Marai
Frauke Hohberger und Peter Mürmann am 4.9.03 im DGH in Bordenau
Foto: Carola Faber
|
30.1.2004
Martin Drebs geht auf Tournée
Es ist zwar nur eine kleine Reise, die den Bordenauer Literaten nach Langenhagen
führt. Doch die Besucher des Daunstärs erwartet am So., 1.
Februar, um 10.30 Uhr eine besondere Lesung. Gemeinsam mit Frauke
Hohberger und Peter
Mürmann liest Martin Drebs
„DIE GLUT“ von SÁNDOR MARAI.
Wer also dieses "wiederentdeckte" Meisterwerk des ungarischen
Erzählers im September letzten Jahres in Bordenau verpasst hat , könnte am
Sonntag Martin Drebs auf die "Tournée" begleiten.
|

Hans-Jürgen Bittner
|
21.1.2004
TSV Bordenau: Vorsitzender tritt zurück
Eine nicht mit den anderen Mitgliedern des Vorstands abgesprochene Werbeaktion des Vorsitzenden Hans-Jürgen Bittner
sorgte für einigen Wirbel im Vorstand des TSV
Bordenau. Weil für Bittner deshalb "eine vertrauensvolle
Zusammenarbeit mit einigen Mitgliedern des Vorstandes" nicht mehr möglich
sei, trat er am Sonntag von seinem Posten zurück. Der TSV-Vorstand will am
Dienstag, 27.1.04, darüber beraten.
|

Michel de Montaigne
1533 - 1592
|
13.1.2004
NDR Kultur liest Michel de Montaigne
Der französische Philosoph Michel
de Montaigne gehört zu den ganz Großen der Weltliteratur. In der Reihe
"Am Morgen vorgelesen" auf NDR Kultur liest ab morgen früh Frank
Arnold aus seinen "Essais", bis zum 28. Januar
jeweils morgens von 8.30 bis
9.00 Uhr auf NDR Kultur. Weitere Infos und wichtige Links
finden Sie in der aktuellen Kolumne
von Martin Drebs.
|
12.1.2004
Das alte Jahr, schon fast vergessen ? Das war los in 2003 !
Auch im letzten Jahr hat Claus-Dieter Gelbke die Bordenauer
Chronik fortgeführt und die wichtigsten Ereignisse aufgeschrieben. In unserem
Archiv können Sie im Zeitgeschehen zurück blättern bis 1990, und
ebenso z.B. in den Archiven von Unser Dorf liest, der Kirchengemeinde
oder beim TSV
Bordenau stöbern.
|
|